Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeine Bestimmungen

Diese Allgemeinen Geschäfts- und Reklamationsbedingungen regeln die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien, die sich aus dem Kaufvertrag ergeben, der zwischen dem Verkäufer – FIT PLUS Group s.r.o., mit Sitz in Elektrárenská 1, 831 04 Bratislava, Slowakei, eingetragen im Handelsregister des Bezirksgerichts Bratislava I, Abteilung: Sro, Einlage-Nr.: 28178/B, ID-Nr.: 35851635 (nachfolgend „Verkäufer“) – und dem Käufer abgeschlossen wurde. Gegenstand des Vertrags ist der Kauf und Verkauf von Waren über die Website des Online-Shops des Verkäufers.

Kontaktdaten des Verkäufers:
FIT PLUS Group s.r.o., Elektrárenská 1, 831 04 Bratislava
Handelsregister: Bezirksgericht Bratislava I, Abteilung: Sro, Einlage-Nr.: 28178/B
ID-Nr.: 35851635
USt-IDNr.: SK2021615035

Aufsichtsbehörde:
Slowakische Handelsinspektion (SOI)
Inspektorat SOI für den Bezirk Bratislava
Bajkalská 21/A, P.O. Box 5, 820 07 Bratislava 27
Tel.: +421 2 58 272 172, +421 2 58 272 104
http://www.soi.sk

1.1 Diese Bedingungen in der am Tag des Vertragsabschlusses geltenden Fassung sind ein integraler Bestandteil des Kaufvertrags. Im Falle einer schriftlichen Vereinbarung zwischen Verkäufer und Käufer mit abweichenden Bedingungen gelten die vertraglich vereinbarten Bestimmungen vorrangig, sofern sie nicht gegen geltendes Recht verstoßen (z. B. Verkürzung der Rückgabefrist oder Garantiezeit).

1.2 Eine Zusatzvereinbarung im Sinne dieser Bedingungen ist jede Vereinbarung, durch die der Käufer Waren oder Dienstleistungen erhält, die mit dem Kaufgegenstand in Zusammenhang stehen und vom Verkäufer oder Dritten erbracht werden.

1.3 Der auf der Website des Verkäufers angegebene Kaufpreis enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer gemäß den geltenden Vorschriften der Slowakischen Republik, jedoch nicht die Versandkosten oder optionalen Zusatzleistungen. Alle Aktionen gelten solange der Vorrat reicht, sofern nicht anders angegeben.

1.4 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Preise jederzeit zu ändern. Preisänderungen gelten nicht rückwirkend für bereits abgeschlossene Kaufverträge, unabhängig vom Lieferstatus.

1.5 Sollte der Verkäufer gegen geltende rechtliche Bestimmungen oder diese AGB verstoßen, kann der Käufer seine Ansprüche vor dem zuständigen Gericht geltend machen.

1.6 Zum Schutz der Umwelt und zur Reduzierung von Verpackungsabfällen behält sich der Verkäufer das Recht vor, den Mindestbestellwert für Bestellungen auf der Website jederzeit anzupassen.


2. Zustandekommen des Kaufvertrags

2.1 Der Kaufvertrag kommt durch Ausfüllen und Absenden des Bestellformulars auf der Website des Verkäufers zustande. Die Bestellung stellt ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar.

2.2 Nach Absenden der Bestellung erhält der Käufer eine automatische Bestätigung per E-Mail über den Eingang der Bestellung beim Verkäufer. Diese E-Mail stellt jedoch noch keine Vertragsannahme dar.

2.3 Der Verkäufer bestätigt die Bestellung in einer gesonderten E-Mail, in der auch Details zur Ware, Preis, Lieferung, Versand und den Vertragsparteien enthalten sind. Erst mit dieser Bestätigung kommt der Kaufvertrag zustande.

2.4 Der Verkäufer hat den Käufer klar und verständlich vor Absenden der Bestellung über alle gesetzlich erforderlichen Informationen informiert, darunter:

  • Wesentliche Eigenschaften der Ware oder Dienstleistung
  • Identität und Anschrift des Verkäufers
  • Kontaktmöglichkeiten (Telefon, E-Mail usw.)
  • Gesamtpreis inkl. Steuern und ggf. Versandkosten
  • Zahlungs- und Lieferbedingungen
  • Widerrufsrecht inkl. Musterformular
  • Verfahrensweise bei Beschwerden und Reklamationen
  • Speicherdauer des Vertrags
  • Vertragssprache: Slowakisch

2.5 Sollte der Verkäufer der Pflicht zur Information über zusätzliche Gebühren oder Rücksendekosten nicht nachkommen, ist der Käufer nicht verpflichtet, diese zu tragen.

3. Rechte und Pflichten des Verkäufers

3.1. Der Verkäufer ist verpflichtet:

a) dem Käufer auf Grundlage der durch die Annahme bestätigten Bestellung die Ware in der vereinbarten Menge, Qualität und Frist zu liefern und sie so zu verpacken oder für den Transport vorzubereiten, dass sie ordnungsgemäß geschützt ist,

b) sicherzustellen, dass die gelieferte Ware den geltenden Rechtsvorschriften der Slowakischen Republik entspricht,

c) dem Käufer unverzüglich nach Vertragsabschluss, spätestens jedoch zusammen mit der Lieferung der Ware, eine Bestätigung über den Abschluss des Kaufvertrags auf einem dauerhaften Datenträger bereitzustellen, z. B. per E-Mail. Diese Bestätigung muss alle in Punkt 2.6 genannten Informationen enthalten, einschließlich des Widerrufsformulars,

d) dem Käufer spätestens mit der Lieferung der Ware in schriftlicher oder elektronischer Form alle für die Übernahme und Nutzung der Ware erforderlichen Unterlagen sowie sonstige gesetzlich vorgeschriebene Unterlagen zu übergeben (Bedienungsanleitung in slowakischer Sprache, Garantieschein, Lieferschein, Steuerbeleg).

3.2. Der Verkäufer hat das Recht auf ordnungsgemäße und fristgerechte Bezahlung des Kaufpreises durch den Käufer für die gelieferte Ware.

3.3. Ist der Verkäufer wegen Ausverkaufs oder Nichtverfügbarkeit der Ware nicht in der Lage, die Ware innerhalb der im Kaufvertrag oder in diesen Bedingungen genannten Frist oder zum vereinbarten Preis zu liefern, so ist er verpflichtet, dem Käufer eine Ersatzleistung oder den Rücktritt vom Vertrag anzubieten. Der Käufer kann vom Vertrag durch E-Mail zurücktreten. Hat der Käufer den Kaufpreis bereits bezahlt, so ist der Verkäufer verpflichtet, diesen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Rücktritts auf das vom Käufer angegebene Konto zurückzuerstatten, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Wenn der Käufer innerhalb einer angemessenen Frist weder die Ersatzleistung annimmt noch vom Vertrag zurücktritt, ist der Verkäufer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und den gezahlten Betrag wie oben beschrieben zu erstatten.

4. Rechte und Pflichten des Käufers

4.1. Der Käufer wurde darüber informiert, dass mit der Bestellung eine Zahlungsverpflichtung verbunden ist.

4.2. Der Käufer ist verpflichtet:

a) die bestellte und gelieferte Ware entgegenzunehmen,

b) dem Verkäufer den vereinbarten Kaufpreis innerhalb der vereinbarten Zahlungsfrist inklusive Lieferkosten zu zahlen,

c) den Empfang der Ware auf dem Lieferschein durch Unterschrift zu bestätigen – persönlich oder durch eine bevollmächtigte Person.

4.3. Der Käufer hat Anspruch auf Lieferung der Ware in der vereinbarten Menge, Qualität, zum vereinbarten Zeitpunkt und am vereinbarten Ort.

5. Liefer- und Zahlungsbedingungen

5.1. Die Verfügbarkeit und voraussichtliche Lieferzeit der Ware sind bei jedem Produkt im Onlineshop angegeben.

5.2. Wurde keine andere Lieferfrist vereinbart, ist der Verkäufer verpflichtet, dem Käufer die Ware unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsabschluss zu liefern. Erfolgt die Lieferung nicht rechtzeitig, kann der Käufer eine Nachfrist setzen und nach deren Ablauf vom Vertrag zurücktreten.

5.3. Der Verkäufer ist berechtigt, dem Käufer die Ware auch vor Ablauf der Lieferfrist anzubieten.

5.4. Die Farbdarstellung auf dem Bildschirm kann von den tatsächlichen Farbtönen abweichen. Die Darstellung hängt auch von der Qualität des Bildschirms oder Ausgabegeräts ab.

5.5. Der Käufer ist verpflichtet, die Ware am vereinbarten Ort und zur vereinbarten Zeit zu übernehmen („Ort“ und „Zeitfenster“).

5.6. Ist der Käufer bei Lieferung abwesend, muss er eine bevollmächtigte Person bestimmen, die die Ware übernimmt. Die Lieferung gilt als erfolgt mit Übergabe der Ware am Ort und der Unterschrift auf dem Lieferprotokoll.

5.7. Muss die Lieferung wegen Abwesenheit des Käufers wiederholt werden oder wird die Ware nicht innerhalb von 7 Tagen übernommen, kann der Verkäufer dem Käufer entstandene Kosten in Rechnung stellen.

5.8. Der Käufer ist berechtigt, die Lieferung bei Empfang zu überprüfen. Bei festgestellten Mängeln ist ein Schadensprotokoll anzufertigen. Der Käufer kann die Übernahme verweigern oder die Ware mit Mängeln übernehmen und reklamieren.

5.9. Bei Lieferverzug kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten. Der Verkäufer ist in diesem Fall verpflichtet, den gezahlten Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen zurückzuerstatten.

6. Kaufpreis

6.1. Der im Kaufvertrag vereinbarte Preis ist im Bestellformular (Annahme der Bestellung) angegeben. Falls ein höherer Preis genannt wird als auf der Produktseite, informiert der Verkäufer den Käufer über das neue Angebot. Eine Zustimmung des Käufers ist erforderlich.

6.2. Der Käufer verpflichtet sich, den Kaufpreis inkl. Versandkosten bar, per Karte, Nachnahme oder Überweisung zu bezahlen – je nach gewählter Zahlungsart vor Lieferung der Ware.

6.3. Bei Überweisung gilt der Zahlungstag als Tag der Gutschrift auf dem Konto des Verkäufers.

6.4. Der Käufer verpflichtet sich, den Kaufpreis spätestens bei Warenübernahme zu zahlen.

6.5. Bei Nichtzahlung vor Lieferung kann der Verkäufer die Warenlieferung verweigern.

6.6. Montage- oder Trageservice sind nicht im Preis enthalten und werden vom Verkäufer nicht automatisch angeboten.

6.7. Bei Preisfehlern hat der Verkäufer das Recht, die Bestellung zu stornieren und bereits gezahlte Beträge zu erstatten.

7. Eigentumserwerb und Gefahrenübergang

7.1. Mit der Übernahme der Ware am vereinbarten Ort geht das Eigentum an der Ware auf den Käufer über. Ein Käufer, der nicht der Definition eines Verbrauchers gemäß § 2 Buchstabe a) des Gesetzes Nr. 250/2007 Slg. über den Verbraucherschutz entspricht, erwirbt das Eigentum erst nach vollständiger Bezahlung des Kaufpreises.

7.2. Die Gefahr des Schadens an der Ware geht auf den Käufer über, sobald dieser oder eine von ihm bevollmächtigte dritte Person die Ware vom Verkäufer oder dessen Beauftragten übernimmt. Erfolgt die Übernahme nicht rechtzeitig, geht die Gefahr in dem Moment über, in dem der Verkäufer dem Käufer die Möglichkeit zur Übernahme bietet.

8. Reklamationsordnung (Haftung für Mängel, Garantie, Reklamationen)

8.1. Bei einem behebbaren Mangel hat der Käufer das Recht auf kostenlose, rechtzeitige und ordnungsgemäße Beseitigung des Mangels. Der Verkäufer ist verpflichtet, den Mangel unverzüglich zu beheben.

8.2. Der Käufer kann statt der Mängelbehebung den Austausch der Ware oder eines Teils verlangen, sofern dies für den Verkäufer nicht mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden ist.

8.3. Der Verkäufer kann die mangelhafte Ware stets durch eine mangelfreie Ware mit gleichen Eigenschaften ersetzen, sofern dem Käufer dadurch keine erheblichen Unannehmlichkeiten entstehen.

8.4. Bei einem unbehebbaren Mangel, der die ordnungsgemäße Nutzung der Ware verhindert, hat der Käufer das Recht auf Umtausch oder Rücktritt vom Kaufvertrag. Gleiches gilt bei wiederholtem Auftreten des Mangels oder mehreren Mängeln.

8.5. Bei sonstigen unbehebbaren Mängeln hat der Käufer Anspruch auf eine angemessene Preisminderung.

8.6. Der Verkäufer hat den Käufer über seine Rechte gemäß § 622 und § 623 des Bürgerlichen Gesetzbuches informiert, indem diese Bedingungen auf der entsprechenden Unterseite des Online-Shops veröffentlicht wurden und dem Käufer vor Abgabe der Bestellung zugänglich waren.

8.7. Der Verkäufer haftet für Mängel der Ware gemäß der geltenden Gesetzgebung der Slowakischen Republik. Der Käufer hat die Reklamation beim Verkäufer oder einer autorisierten Stelle geltend zu machen.

8.8. Für die Reklamationsabwicklung gilt die Reklamationsordnung gemäß diesem Artikel. Der Käufer wurde über den Ablauf, den Ort der Reklamation und die Bedingungen ordnungsgemäß informiert.

8.9. Die Reklamationsordnung gilt für Waren, die über den Online-Shop des Verkäufers gekauft wurden.

8.10. Der Käufer hat das Recht, innerhalb der Gewährleistungsfrist eine Reklamation geltend zu machen.

8.11. Die Reklamation kann in den Geschäftsräumen des Verkäufers oder bei einer autorisierten Person geltend gemacht werden, etwa durch das Formular auf der Website. Nach Möglichkeit sollte die Ware versichert zurückgesendet werden. Nachnahme-Sendungen werden nicht angenommen.

8.12. Das Reklamationsverfahren bei einer Ware, die dem Verkäufer geliefert werden kann, beginnt mit dem Tag, an dem alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:

a) Zustellung der Reklamationsanzeige an den Verkäufer,

b) Lieferung der reklamierten Ware durch den Käufer an den Verkäufer oder an eine autorisierte Stelle,

c) Übergabe notwendiger Zugangsdaten, Passwörter usw., falls diese zur Bearbeitung der Reklamation erforderlich sind.

8.13. Handelt es sich um Ware, die objektiv nicht geliefert oder fest verbaut ist, ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer oder einer beauftragten dritten Person die Begutachtung der Ware zu ermöglichen. Das Reklamationsverfahren beginnt am Tag der durchgeführten Begutachtung. Erfolgt die Begutachtung nicht innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Reklamationsanzeige, beginnt das Verfahren an diesem zehnten Tag.

8.14. Der Verkäufer oder die autorisierte Person stellt dem Käufer eine Bestätigung über die Geltendmachung der Reklamation in geeigneter Form (z. B. E-Mail) aus, die die genauen Mängel und die Rechtsbelehrung gemäß § 622 und § 623 BGB enthält.

8.15. Der Käufer ist verpflichtet, dem Verkäufer unverzüglich mitzuteilen, welches seiner Rechte er ausüben möchte. Der Verkäufer oder die autorisierte Person bestimmt die Art der Reklamationsbearbeitung sofort, in komplexeren Fällen innerhalb von 3 Tagen, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen. Danach wird die Reklamation unverzüglich bearbeitet. Wird die Frist nicht eingehalten, hat der Käufer das Recht auf Rücktritt oder Umtausch.

8.16. Wird die Reklamation innerhalb von 12 Monaten nach Vertragsabschluss geltend gemacht, kann sie nur durch ein Gutachten oder eine Stellungnahme einer autorisierten Stelle abgelehnt werden. Die Kosten dafür trägt der Verkäufer, unabhängig vom Ergebnis.

8.17. Wird die Reklamation nach Ablauf von 12 Monaten ab Vertragsschluss abgelehnt, ist im Reklamationsbescheid anzugeben, an wen sich der Käufer zwecks Gutachtens wenden kann. Stellt das Gutachten fest, dass die Ware mangelhaft ist, beginnt das Verfahren erneut und die Gewährleistungsfrist läuft nicht währenddessen. Der Verkäufer erstattet alle Kosten innerhalb von 14 Tagen.

8.18. Die Garantie gilt nicht für Mängel, über die der Käufer bei Vertragsabschluss informiert wurde oder die er kennen musste.

8.19. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, mangelhafte Ware durch gleichwertige oder bessere Ware zu ersetzen, sofern dies für den Käufer keine erheblichen Unannehmlichkeiten verursacht.

8.20. Der Verkäufer haftet nicht für Mängel, wenn:

a) der Käufer seine Rechte nicht innerhalb der Gewährleistungsfrist geltend gemacht hat,

b) die Mängel durch mechanische Beschädigung seitens des Käufers entstanden sind,

c) die Ware unter ungeeigneten Bedingungen verwendet wurde,

d) unsachgemäße Handhabung oder Vernachlässigung vorliegt,

e) die Ware übermäßig belastet oder entgegen den Anweisungen verwendet wurde,

f) die Schäden durch unvorhersehbare Ereignisse verursacht wurden,

g) es sich um zufälligen Untergang oder Verschlechterung handelt,

h) die Ware durch Wasser, Feuer, Strom oder höhere Gewalt beschädigt wurde,

i) ein unautorisierter Eingriff an der Ware vorgenommen wurde.

Wenn die Lieferung unvollständig ist oder ein offensichtlicher Mangel vorliegt, den der Käufer bei der Kontrolle der Sendung bei der Zustellung des Produkts hätte feststellen können und diesen Mangel nicht gemäß Punkt 5.8 dieser Reklamations- und Geschäftsbedingungen dem Vertreter des Verkäufers meldet, kann eine spätere Reklamation dieser Art nur anerkannt werden, wenn der Käufer nachweist, dass das Produkt den Mangel bereits zum Zeitpunkt der Übernahme aufwies.

8.21. Der Verkäufer ist verpflichtet, die Reklamation wie folgt abzuschließen:

a) durch Übergabe der reparierten Ware,

b) durch Umtausch der Ware,

c) durch Rückerstattung des Kaufpreises,

d) durch Gewährung eines angemessenen Preisnachlasses,

e) durch schriftliche Aufforderung zur Übernahme einer vom Verkäufer bestimmten Leistung,

f) durch begründete Zurückweisung der Reklamation.

8.22. Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Käufer spätestens 30 Tage nach Geltendmachung der Reklamation einen schriftlichen Nachweis über die Art der Abwicklung und das Ergebnis der Reklamation zu übergeben – persönlich oder per Post/Kurierdienst.

Der Käufer wird über das Ergebnis der Reklamation telefonisch oder per E-Mail informiert, gleichzeitig wird ihm ein schriftlicher Reklamationsbericht übergeben oder zugesandt.

8.23. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab dem Tag der Warenlieferung, sofern keine andere Frist angegeben ist. Produkte wie Sporternährung, Lebensmittel in Geschenkkörben und Tierfutter haben eine Mindesthaltbarkeit von mehr als 2 Monaten vor Ablaufdatum. Bei kürzerem Verfallsdatum wird der Käufer kontaktiert und die Ware wird nur mit seiner Zustimmung versendet.

8.24. Die Gewährleistungsfrist verlängert sich um die Zeit, während derer der Käufer die Ware wegen Reparatur nicht nutzen konnte.

8.25. Im Falle eines Umtauschs erhält der Käufer einen Nachweis über die neue Ware, und die Gewährleistung beginnt für diese erneut ab deren Übernahme.

8.26. Bei behebbaren Mängeln wird die Reklamation je nach Entscheidung des Käufers wie folgt bearbeitet:

a) der Mangel wird behoben, oder

b) das Produkt wird ersetzt.

8.27. Wenn der Käufer keine Entscheidung trifft, wird der Mangel automatisch behoben.

8.28. Bei nicht behebbaren oder wiederholten Mängeln erfolgt die Abwicklung wie folgt:

a) Umtausch gegen ein gleichwertiges oder besseres Produkt, oder

b) Rückerstattung des Kaufpreises.

8.29. Die Reklamation gilt nur für die im Reklamationsformular angegebenen Mängel.

8.30. Eine „wiederholte behebbare“ Mängelart liegt bei dreimaligem Auftreten desselben Mangels vor.

8.31. Mehrere behebbare Mängel liegen bei gleichzeitigem Vorhandensein von mehr als drei verschiedenen behebbaren Mängeln vor.

8.32. Nach Geltendmachung der Reklamation gilt der Anspruch als erloschen. Eine erneute Reklamation desselben einzigartigen Mangels wird nicht anerkannt.

8.33. Die Bestimmungen dieses Artikels gelten nicht für juristische Personen, die nicht als Verbraucher gelten.

8.34. Ist der Verbraucher mit der Bearbeitung seiner Reklamation nicht einverstanden, kann er den Verkäufer um Abhilfe ersuchen.

Wenn keine Einigung erzielt wird oder der Verkäufer innerhalb von 30 Tagen nicht reagiert, kann der Verbraucher ein alternatives Streitbeilegungsverfahren gemäß Gesetz Nr. 391/2015 Z.z. einleiten.

Zuständige Stelle ist die Slowakische Handelsinspektion, Bajkalská 21/A, P.O. Box 29, 827 99 Bratislava 27, www.soi.sk oder eine andere in der Liste des Wirtschaftsministeriums der SR aufgeführte Einrichtung (www.mhsr.sk). Der Verbraucher hat das Recht, sich für eine dieser Stellen zu entscheiden.

Der Verbraucher kann seine Beschwerde auch über die Plattform für Online-Streitbeilegung einreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/

9. Personenbezogene Daten und deren Schutz

9.1. Die Vertragsparteien vereinbaren, dass der Käufer zur ordnungsgemäßen Abwicklung und Lieferung der Bestellung, sofern er eine natürliche Person ist, verpflichtet ist, dem Verkäufer in der Bestellung Vor- und Nachname, Wohnanschrift inkl. PLZ, Telefonnummer und E-Mail-Adresse mitzuteilen.

9.2. Ist der Käufer eine juristische Person, hat er dem Verkäufer Firmennamen, Sitz inkl. PLZ, Firmenbuchnummer, Umsatzsteuer-ID (falls vorhanden), Telefonnummer und E-Mail-Adresse mitzuteilen.

9.3. Registrierte Käufer können ihre personenbezogenen Daten jederzeit unter „Mein Profil“ einsehen, ändern oder ihr Konto löschen.

9.4. Der Verkäufer informiert den Käufer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, dass er als Verantwortlicher personenbezogene Daten verarbeitet, ohne separate Einwilligung, da dies zur Vertragserfüllung oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

9.5. Nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO kann der Verkäufer nach Lieferung personenbezogene Daten für Direktmarketing auf Basis berechtigten Interesses verwenden.

9.6. Der Verkäufer verpflichtet sich zur Einhaltung der slowakischen Datenschutzgesetze.

9.7. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich für die in diesen AGB genannten Zwecke.

9.8. Daten für andere Zwecke werden nur auf gesetzlicher Grundlage erhoben, verarbeitet und nicht vermischt.

9.9. Vor Absenden der Bestellung bestätigt der Käufer durch Ankreuzen eines Kästchens, dass er über die Datenschutzbestimmungen informiert wurde.

9.10. Der Verkäufer erklärt, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten im Einklang mit DSGVO und guten Sitten erfolgt.

9.11. Der Verkäufer stellt dem Käufer u. a. folgende Informationen bereit: Identität und Kontaktdaten, Verarbeitungszwecke, Empfänger, Speicherdauer, Rechte des Käufers, Beschwerderecht, etc.

9.12. Der Käufer kann eine Kopie seiner Daten verlangen; weitere Kopien können mit einer Verwaltungsgebühr belegt werden.

9.13. Schriftliche oder elektronische Anfragen gelten als DSGVO-Anträge.

9.14. Der Käufer kann der Verarbeitung für Direktmarketing jederzeit widersprechen; danach wird diese eingestellt.

9.15. Bei Verdacht auf Datenschutzverstoß kann der Käufer Beschwerde bei der slowakischen Datenschutzbehörde einreichen.

9.16. Der Verkäufer wird alle Informationen klar und verständlich bereitstellen.

9.17. Anfragen werden innerhalb eines Monats beantwortet.

9.18. Daten dürfen an folgende Dritte übermittelt werden: Packeta Slovakia s. r. o. Sliačska 1E, 831 02 Bratislava, sofern der Kunde dem freiwillig zustimmt.

10. Widerrufsrecht

10.1. Wenn der Verkäufer die Ware aufgrund von Ausverkauf, Unverfügbarkeit, Produktionsunterbrechung, höherer Gewalt etc. nicht liefern kann, informiert er den Käufer unverzüglich und bietet Ersatz oder Rücktritt vom Vertrag an. Der Käufer kann telefonisch oder per E-Mail stornieren. Bereits geleistete Zahlungen werden binnen 14 Tagen erstattet.

10.2. Der Käufer kann ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware vom Vertrag zurücktreten, sofern der Verkäufer ordnungsgemäß informiert hat.

10.3. Während dieser Frist darf der Käufer die Ware auspacken und testen, wie im stationären Handel üblich.

10.4. Die Frist beginnt mit dem Erhalt aller bestellten Waren bzw. Teile.

10.5. Der Käufer kann schon vor Fristbeginn widerrufen.

10.6. Der Widerruf muss schriftlich oder auf einem dauerhaften Datenträger erfolgen, z. B. mit dem Formular in Anhang 1.

10.7. Ein Widerruf beendet alle Nebeverträge. Rücksendekosten trägt der Käufer, sofern der Verkäufer nicht anders erklärt.

10.8. Die Ware muss vollständig, unbeschädigt und möglichst in Originalverpackung zurückgeschickt werden.

10.9. Der Verkäufer erstattet alle geleisteten Zahlungen einschließlich Lieferkosten binnen 14 Tagen nach Widerruf und Wareneingang.

10.10. Der Käufer haftet nur für Wertminderung, wenn die Ware über die Prüfung hinaus genutzt wurde.

10.11. Kein Widerrufsrecht bei Maßanfertigungen, Hygieneprodukten mit gebrochenem Siegel, versiegelter Software nach Öffnung oder digitalem Inhalt nach Download.

11. Schlussbestimmungen

11.1. Änderungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.

11.2. Die Kommunikation erfolgt per E-Mail.

11.3. Für nicht geregelte Aspekte gelten slowakisches Zivil- und E-Commerce-Recht sowie Verbraucherschutzgesetze.

11.4. Diese AGB gelten ab Vertragsschluss.

11.5. Vor dem Absenden der Bestellung muss der Käufer bestätigen, dass er die AGB gelesen, verstanden hat und ihnen zustimmt.