Größentabellen
Hier findest du Größentabellen und Anleitungen dazu, wie du dich richtig misst und wie du die passende Größe für Handschuhe, Gürtel und Sportsocken auswählst.
Harbinger Handschuhe » Harbinger Gurtel » BALEGA Sportsocken »
1. Harbinger Handschuhe
Alle Harbinger-Handschuhe schützen die Handflächen optimal und leiten Schweiß ab. Du kannst sie im Fitnessstudio, beim Radfahren oder bei anderen Sportarten verwenden. Wähle zwischen Modellen mit Handgelenkstütze oder varianten ohne Verschluss, die dich beim Training mit einer Uhr nicht stören.
Wie du die richtige Handschuhgröße wählst
Messe den Umfang deiner Handfläche direkt unterhalb der Fingerknöchel, ohne den Daumen. Harbinger-Handschuhe sind so konzipiert, dass sie eng anliegen – dieser Schnitt bietet maximalen Halt beim Training.
Wenn die Handschuhe aus echtem Leder sind, sei dir bewusst, dass sie sich mit der Zeit etwas dehnen und besser anpassen. Schwankst du zwischen zwei Größen? Dann empfehlen wir, die größere zu wählen. Wenn du ein lockeres Tragegefühl bevorzugst, nimm ebenfalls eine Nummer größer als gewöhnlich.
2. Harbinger Gürtel
Ein Trainingsgürtel hilft, die Bauch- und Rumpfmuskulatur zu schützen. Beim Heben schwerer Gewichte, Kniebeugen oder Kreuzheben sind Rücken- und Bauchmuskeln stark belastet – das Verletzungsrisiko steigt.
Wenn du mit hohen Gewichten trainierst, bietet dir der Gürtel dort Unterstützung, wo du sie am meisten brauchst. Er ist ergonomisch geformt, damit er sich gut an die Taille anschmiegt, nicht in der Bewegung einschränkt und Stabilität beim Training gibt.
Wie du die richtige Gürtelgröße wählst
Beim Gürtelkauf ist genaues Messen wichtig – verlasse dich nicht auf deine Konfektionsgröße. Nimm ein Maßband und miss den Taillenumfang zwischen Rippen und Hüfte.
Harbinger-Gürtel sind so konzipiert, dass sie eng um die Taille sitzen. Je fester du sie anziehst, desto mehr Halt und Stabilität geben sie.
Wenn du lieber etwas lockerer trägst, wähle eine Nummer größer.
Achtung: Die COREFLEX-Gürtel und Ledergürtel haben eigene Größentabellen.
3. BALEGA Socken
Warum BALEGA-Socken wählen?
- Komfort: Maximaler Tragekomfort, auch bei längerem Gebrauch. Die Socken sitzen gut und rutschen nicht herunter.
- Performance: Trockene Füße für mehr Komfort – ideal zum Laufen, Training oder Sport
- Gesundheit: Weniger Blasen, weniger Reibung
- Langlebigkeit: Socken, die lange halten und nicht enttäuschen
Was ist der Unterschied zwischen den BALEGA-Modellen?
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Hier siehst du den Vergleich der Modelle anhand der Polsterungsdicke:
Größentabelle für BALEGA-Socken
S (Small): EU 36 – 39,5
M (Medium): EU 40 – 42,5
L (Large): EU 43 – 45,5
XL (Extra Large): EU 46 – 48,5
Wenn du zwischen zwei Größen liegst, empfehlen wir, die größere Größe zu wählen. Zum Beispiel: Bei Schuhgröße 38/39 nimm Größe M.