Gymnastikbälle
Meistverkauft
Wer kennt sie nicht – die beliebten Gymnastikbälle. Diese Vinyl-Fitnesshilfen sind weltweit äußerst gefragt. Gymnastikbälle werden nach und nach zu einem festen Bestandteil jedes Haushalts, in dem Gesundheit und Bewegung eine Rolle spielen. Sie sind in vielen Formen und Varianten erhältlich – nicht nur als klassische runde Bälle. Ihre Oberfläche ist antibakteriell und sie lassen sich auf verschiedene Größen aufpumpen, was eine nahezu perfekte Anpassung ermöglicht. Die Tragkraft eines gewöhnlichen Gymnastikballs beträgt bis zu 300 kg. Mit einem Gymnastikball kannst du zahlreiche effektive Übungen durchführen.
Übungen mit dem Gymnastikball
Übungen mit dem Gymnastikball sind nicht nur bei Kindern, Bodybuildern, Profisportlern und Senioren beliebt. Der größte Vorteil des Balls ist jedoch seine Fähigkeit, belastete Körperregionen zu entlasten, die im Alltag besonders beansprucht werden. Mit dem Gymnastikball kannst du die Bauchmuskulatur, die tief liegende Rückenmuskulatur, Gesäßmuskeln (innen und außen), Brust-, Oberschenkel- und Schultermuskulatur sowie viele weitere Muskelgruppen stärken.
Das Training mit dem Gymnastikball kann entspannend, aber auch sehr fordernd sein – je nachdem, wie du es gestaltest. Das Sitzen auf dem Ball fördert eine aufrechte Körperhaltung. Die Größe des Gymnastikballs sollte entsprechend deiner Körpergröße gewählt werden. Im Sitzen sollten deine Knie einen rechten Winkel bilden – so wie beim Sitzen auf einem Stuhl.