Laufbänder
Die besten Laufbänder sind diejenigen, die viel mehr bieten, als man denkt. Die Nutzung von Laufbändern wird durch die subjektive Kreativität begrenzt.
Laufbänder sind die am häufigsten genutzten Cardiogeräte, und das nicht nur wegen der vielfältigen Funktionen. Geschwindigkeit, Steigung, Band-Software sind die Grundfunktionen von Laufbändern. Sie können sich an Bergrennen, Bahnrennen oder Laufen beteiligen. Nutzen Sie die vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten bei einem Heim- oder Fitness-Laufbandprogramm. Beim Gehen oder Laufen bergauf verbrennen Sie viel mehr Kalorien als beim Radfahren. Ein weiterer Vorteil des Laufens auf dem heimischen Laufband sind die Wetterbedingungen, die nie schlecht sind.
Elektrisches Laufband
Ein motorisiertes Laufband wird von einem Elektromotor angetrieben, der vom Stromnetz gespeist wird. Sein Hauptvorteil ist die Möglichkeit, die Geschwindigkeit zu regulieren oder das Profil des Laufbandes zu wählen. Es verfügt über mehrere Belastungsprogramme und viele andere Funktionen. Obwohl der Preis eines motorisierten Laufbands höher ist, sind seine Funktionen und Effekte besser.
Wir bieten Laufbänder für zu Hause an, aber wenn Sie professionelle Geräte suchen, wählen Sie unsere Fitnessgeräte.
Grundlegende Ratschläge für die Auswahl eines Laufbands
Wissen Sie, wie Sie ein Laufband für zu Hause auswählen, das alle Ihre Anforderungen erfüllt?
Die Dämpfung des Laufbandes ist um mehr als 30 % gelenkschonender. Viele Sportler benutzen Laufbänder, um mit den Füßen auf dem Boden zu laufen (für Gelegenheitssportler nicht zu empfehlen).
Wenn Sie abnehmen und Fett verbrennen wollen, ist ein Laufband die ideale Lösung. Die Nutzung eines Laufbandes ist enorm. Sie können nicht nur vorwärts, sondern auch rückwärts laufen, bergauf gehen, Seitwärtssprünge, Ausfallschritte, plyometrische Übungen und andere Übungen machen. Mit diesem Fitnessgerät können Sie einfach mehr machen als mit einem Fahrrad oder Stepper. Das funktionsreiche Display hält Sie auf dem Laufenden und informiert Sie (TV-Anschluss oder Bildschirmspiegelung).