Was passiert mit deinem Körper beim Yoga?

Nicht jeder von uns hat eine klare Vorstellung davon, welche Vorteile Yoga mit sich bringt. Neben den positiven Auswirkungen auf Körper und Geist trägt Yoga auch zu unserem allgemeinen Wohlbefinden bei. Die ersten Vorteile können sich bereits nach der ersten Stunde zeigen – du wirst dich entspannt fühlen und spüren, wie angenehm dein Körper während der Praxis arbeitet.

Yoga kann dir unglaubliche Vorteile bieten – von mehr Kraft und Flexibilität bis hin zur Reduktion von Stress – und ist ein großartiges Mittel gegen den hektischen Lebensstil, der unser Nervensystem oft überfordert. Auch wenn sich die Vorteile je nach Person und Yoga-Stil unterscheiden, gibt es bestimmte positive Veränderungen, die jeder Yogi mit der Zeit erwarten kann.

Um dich zu motivieren, haben wir einige der positiven Veränderungen zusammengestellt, die du durch regelmäßiges Yoga erfahren kannst.

Nach der ersten Stunde

Nach deiner ersten Yogastunde wirst du wahrscheinlich gemischte Gefühle haben. Du könntest Muskeln spüren, von denen du nicht einmal wusstest, dass du sie hast. Natürlich wirst du auch ins Schwitzen kommen – aber das sollte dich auf keinen Fall davon abhalten, weitere Stunden zu besuchen, die Körper und Geist noch mehr stärken. Im Gegenteil!

Die Yogalehrerin Claire Fountain beschreibt verschiedene Empfindungen nach der ersten Stunde: „Manche sind verunsichert, ob sie die Übungen überhaupt ausführen können oder flexibel genug sind. Andere erleben ein Gefühl der Ruhe durch das bewusste tiefe Atmen oder fühlen sich gestärkt, weil sie ihre eigenen Grenzen überwunden haben. Du wirst spüren, wie dein ganzer Körper entspannter und beweglicher wird.“

Nach einer Woche

Sagen wir, du hast in einer Woche zwei Yogastunden absolviert. Du wirst es genießen, wie dein Geist zur Ruhe kommt, dein Körper sich öffnet und du die sogenannte „Zen-Atmosphäre“ spürst, die jede Praxis mit sich bringt. Du wirst beweglicher in Bereichen, die sonst oft verspannt sind.

Nach der dritten oder vierten Stunde wirst du wissen, wie du dich während der Übungen richtig bewegst und atmest. Außerdem wirst du besser schlafen und deine Haut wird strahlender aussehen.

Nach einem Monat

Wenn du seit einem Monat mehrmals pro Woche Yoga machst, wirst du merken, wie sich dein Umgang mit Stress verändert – durch bewusstes Atmen in stressigen Situationen. Du bist natürlich kein Buddha – Ärger bleibt ein Teil des Lebens –, aber du wirst Stresssituationen viel gelassener meistern. Auch können sich Emotionen zeigen, die tief in dir gespeichert sind. Während bestimmter Posen kann es zu einem emotionalen Ausbruch kommen. Hab keine Angst – lass die Gefühle einfach zu, egal ob positiv oder negativ.

Je stärker du wirst und je klarer dein Geist wird, desto größer kann dein Wunsch nach Yoga werden. Auch deine Essgewohnheiten könnten sich ändern – das ist ganz normal. Yoga weckt in dir das Bedürfnis nach gesünderem und leichterem Essen. Mit all den Veränderungen, die dein Körper durchläuft, ist das völlig in Ordnung.

Nach einem Jahr

Regelmäßige Praxis führt dich von strukturierten Yogastunden zur „Yoga jenseits der Matte“. Es wird zu einer Lebensweise. Yoga beeinflusst deine Atmung, deine Konzentration und deinen Umgang mit anderen auf positive Weise.

Durch Yoga wird deine Oberkörper- und Rumpfmuskulatur stärker. Dein Körper wirkt schlanker, du bekommst ein besseres Gleichgewicht und schläfst besser als je zuvor.

Nach zwei Jahren

Wenn du es schaffst, zwei Jahre lang regelmäßig Yoga zu praktizieren, wirst du dich garantiert besser fühlen und auch besser aussehen. Du wirst bemerken, dass du fortgeschrittene Posen, die dir früher schwerfielen oder die du vermieden hast, ohne Probleme meisterst.

Nach fünfzig Jahren

Nach einem Leben voller Yoga wirst du mit Sicherheit einen kräftigeren Körper haben als die meisten Menschen in deinem Alter, du wirst eine außergewöhnliche Gelenkbeweglichkeit besitzen und dein Stoffwechsel wird ebenfalls gestärkt sein.

Überlegst du, wie du anfangen kannst? Die großartigen Vorteile von Yoga sind zum Greifen nah – du brauchst nur ein paar grundlegende Hilfsmittel, die du in dieser Kategorie findest – Yoga-Zubehör. Ein besonders nützliches Hilfsmittel für neue Positionen ist der YOGA-BLOCK, den du zu schätzen lernst, wenn du merkst, wie viel Flexibilität deinem Körper (noch) fehlt. Er hilft dir, auch fortgeschrittene Posen mühelos auszuführen.