Seite 1 von 2 - 34 Artikel insgesamt
Harbinger Classic Cotton Zughilfen Paar
8,90 €
5060910/361170
Harbinger CoreFlex5 Damen-Trainingsgürtel
39 €
5060211/70229
Harbinger Cotton Grip Padded Zughilfen Paar
9,90 €
5060909/360524
Harbinger Firm Fit Contour Trainingsgürtel, 7,5" 506020501/360982
Harbinger FlexFit Damen-Trainingsgürtel 506020701/20899
Harbinger Herren Hexcore Belt Rot 506021304/22156
Harbinger Kniebandagen (Paar)
24,50 €
(–18 %)
5060907/361194
Harbinger Leder gepolsterter GewichtheberGürtel 4" 506020201/361057
Harbinger Lifting Straps für Damen
9,90 €
5060941/361231
Harbinger Nylon Gewichtheber Gürtel 4" 506020601/360890
Harbinger Padded Cotton Lifting Straps Merlot Zughilfen 5060985/22474
Harbinger Padded Cotton Lifting Straps, Camo
9,90 €
5060982/22120
Nach oben
Weitere Produkte

Zughilfen und Gurte

Gurte und Trainingshaken sind eine Kategorie, die eine breite Auswahl an Gurten und Haken anbietet. Diese Hilfsmittel wurden entwickelt, um den Griff beim Heben schwerer Gewichte im Fitnessstudio zu verbessern. Ein Ende wird um das Handgelenk gewickelt, während das andere Ende am Gewicht befestigt wird. Bei Zugübungen helfen sie, die Spannung in Unterarmen und Fingern zu reduzieren. Dadurch wird ein festerer Griff erreicht, der es ermöglicht, schwerere Gewichte zu halten oder mehr Wiederholungen zu absolvieren. Sie werden hauptsächlich von Powerliftern, Gewichthebern, Crossfittern, Strongmen, Bodybuildern und all jenen verwendet, die regelmäßig zum Training gehen, um ihre Leistung zu steigern.

Warum solltest du Gurte verwenden?
Der Einsatz von Gurten beim Krafttraining bietet zahlreiche Vorteile in Bezug auf Sicherheit, Komfort und Leistung.

Verringert das Verletzungsrisiko: Eine geringere Muskelspannung reduziert die Wahrscheinlichkeit von Zerrungen oder Überlastungen durch schwere Belastungen.
Bietet einen stärkeren Halt: Die Hantel oder Hantelstange kann fester und sicherer gehalten werden.
Verbessert die Konzentration auf die Leistung: Du musst dich weniger darauf konzentrieren, das schwere Gewicht zu halten, sondern kannst dich auf deine Leistung fokussieren.
Hilft, bessere Leistungen zu erzielen: Die Verwendung von Gurten ermöglicht es dir, schwerere Gewichte zu heben oder mehr Wiederholungen durchzuführen, was zu gesteigertem Muskelwachstum und Kraft führen kann.
Wann solltest du Gurte verwenden?
Du kannst das Potenzial der Gurte am besten nutzen, wenn du sie nur bei Übungen und Situationen einsetzt, bei denen es sinnvoll ist.

Olypmische Gurte: Bestehen aus einer einzigen geschlossenen Schlaufe, die um das Handgelenk gelegt wird, dann wird das andere Ende unter die Stange geführt und mit der Handfläche fixiert. Gewichtheber schätzen sie sehr, da die Gurte sich lockern, sobald die Stange abgelegt wird.
Figure-8-Gurte: Diese Gurte haben zwei Schlaufen. Eine wird um das Handgelenk gelegt, unter der Stange hindurchgeführt und dann wieder um das Handgelenk gewickelt, um fixiert zu werden. Im Gegensatz zu den vorherigen Typen liegen diese Gurte nicht zwischen Handfläche und Stange. Strongmen und Powerlifter bevorzugen diesen Typ.
Hebehaken: Dieser Gurt wird am Handgelenk befestigt, danach wird der Haken einfach an die Stange gehängt, und die Übung kann gestartet werden. Der Vorteil ist die schnelle Befestigung, allerdings muss der Haken gut zur Hantelstange oder Kurzhantel passen.